Suche einschränken:
Zur Kasse

Die magischen Texte von Papyrus Nr. 1826 der Nationalbibliothek Griechenlands

Fischer-Elfert, Hans-Werner / Hoffmann, Friedhelm

Die magischen Texte von Papyrus Nr. 1826 der Nationalbibliothek Griechenlands

Dieses Buch ist die Erstedition einer ca. 3, 6 m langen Papyrusrolle aus der 20. Dynastie, vermutlich thebanischer Herkunft, mit 17 weitgehend erhaltenen Kolumnen in hieratischer Schrift. Bis auf wenige administrative Notizen (Reste der Erstbeschriftung) enthält der Papyrus in literarischem Duktus magische Sprüche, davon mehrere zu teils umfangreichen Ritualen geordnet. Insgesamt sechs Vignetten begleiten die Texte.
Thematisch handelt es sich um Beschwörungen gegen "Schrecken" (auch in der Nacht) samt Verlust der Sprechfähigkeit ("verschlossener Mund") und Atemnot, gegen Wiedergänger, Krankheiten, Symptome namens ns/nsy, rmn.t oder Bauchschmerzen sowie gegen verschiedene Dämonen. Instrumentalisiert werden dabei u.a. Räuchersteine, "Große Beamte" der Vergangenheit und "vier Edeldamen" vor allem zum Schutz des Körpers oder des Hauses. Die überwiegende Zahl der Sprüche ist bislang anderweitig nicht bezeugt, die wenigen übrigen bilden neue Versionen zu bereits bekannten. Ein dezidiertes Anliegen der Edition ist neben der Erhellung des mythologischen Hintergrundes der Versuch einer medizinischen Identifizierung der körperlichen und psychischen Probleme. Ausführliche Indizes erschließen Text und Kommentar. Bis auf den philologischen Apparat werden die einleitenden Kapitel sowie sämtliche Übersetzungen und allgemeinen Kommentare auch in griechischer Sprache geboten.

CHF 195.00

Lieferbar

ISBN 9783447112017
Sprache
Cover Fester Einband
Verlag Harrassowitz Verlag
Jahr 2020

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.