Suche einschränken:
Zur Kasse

Die österreichisch-italienischen Beziehungen vor und nach 1882 unter dem Einfluss italienisch-nationalistischer Ideologien

Lechner Bazzanella, Gregor

Die österreichisch-italienischen Beziehungen vor und nach 1882 unter dem Einfluss italienisch-nationalistischer Ideologien

Magisterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Diplomarbeit wird die Rolle der Italia Irredenta, eine nationalistische Bewegung, welche im Zuge des Risorgimento in Italien aufgekommen ist und sich die Los- bzw. Erlösung der noch unerlösten italienischen Gebiete, der terre irredente, zum Ziel setzte, vor, während und nach der Zeit des Dreibundes analysiert.

Es wird in dieser Arbeit der Frage nachgegangen, inwieweit irredentistische Aktionen und Ideologien innerhalb und außerhalb der italienischen Politikerkreise die Verhältnisse und Beziehungen zum österreichischen Nachbarn beeinflusst haben, zumal die Irredenta auf Triest und Trient schielte, welche sich unter habsburgischer Herrschaft befanden.

CHF 63.00

Lieferbar

ISBN 9783346836175
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20230306

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.