Suche einschränken:
Zur Kasse

Die paradoxe Republik

Rathkolb, Oliver

Die paradoxe Republik

Vom "Bollwerk des Deutschtums im Osten" über die "Brücke zwischen den Blöcken" zur "Insel der Seligen" und zum Mitglied der EU: Österreich hat sich gewandelt, geblieben ist die Gleichzeitigkeit zwischen Größenwahn und Minderwertigkeitskomplex, zwischen Engagement und Isolation. Geblieben sind auch Paradoxien: ein neutrales Land mit Westbindung, das sich als kulturelle Großmacht versteht, seine Künstler aber kaum entfalten lässt, das sich demokratisch nennt, in dem aber wesentliche Entscheidungen außerhalb des Parlaments getroffen werden. Der Zeithistoriker Oliver Rathkolb analysiert in dieser aktualisierten Neuauflage Kernthemen der Politik und Geschichte Österreichs und wirft einen kritischen Blick in die Zukunft.

CHF 41.50

Lieferbar

ISBN 9783552057234
Sprache ger
Cover Österreich, Geschichte, Österreich : Politik, Zeitgeschichte, Nachkriegszeit, Wien, Zeitgeschichte, auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag Zsolnay
Jahr 20150223

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.