Suche einschränken:
Zur Kasse

Die SED als Mitgliederpartei

Als kommunistische Staatspartei stützte sich die SED ihrem Selbstverständnis nach auf die Arbeitermassen. Sie war ständig darauf bedacht, hier neue Mitglieder zu rekrutieren, und verlangte zugleich den Beitritt aller Angehörigen der sozialistischen Elite. Ihre Mitglieder zählte die SED Jahr für Jahr und sortierte sie in einer aufwendigen, geheimen Statistik nach sozialen Kategorien. In dem Band werden die Manipulationsschübe der Statistiker im Zentralkomitee, die innere Zusammensetzung der Mitgliedschaft und deren Funktionen in Gesellschaft und Herrschaftslegitimation analysiert und dokumentiert. So entsteht ein grundlegender Beitrag zur Sozialgeschichte des Parteiregimes in der DDR.

CHF 28.90

Lieferbar

ISBN 9783962890476
Sprache ger
Cover Sozialwissenschaften, Soziologie, Politik, Geschichte Deutschlands, Parteiregime, Zentralkomitee, Sozialismus, Ostdeutschland, Arbeiter- und Bauernmacht, Staatspartei, Kommunismus, Partei, SED, DDR, Mitgliedschaft, Sozialgeschichte, Manipulation, Statistik, Elite, ZUSAMMENSETZUNG, ZK, Herrschaft, Funktionäre, Arbeiterklasse, Arbeiter-und-Bauern-Macht, Politische Parteien, Ostdeutschland, DDR, Deutschland: Kalter Krieg (1945 bis 1990 n. Chr.), auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Ch. Links
Jahr 20190529

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.