Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Sprache und der Tod

Agamben, Giorgio / Hiepko, Andreas

Die Sprache und der Tod

Obgleich die abendländische Philosophie seit jeher den Menschen als sowohl sprechendes wie sterbliches Wesen bestimmt, ist nach Heidegger »das Wesensverhältnis zwischen Tod und Sprache noch ungedacht«. In diesem frühen philosophischen Werk dokumentiert Giorgio Agamben den Lektüreverlauf eines Seminars, das ebendieses »Wesensverhältnis « zu denken versuchte: acht Tage (und sieben Exkurse) intensiver Auseinandersetzung mit Hegel und Heidegger, Benveniste und Jakobson, Aimeric de Peguilhan und Leopardi, Leonardo und Aristoteles, die immer wieder auf jene andere Stimme stößt, in der die bedeutungslosen, tierischen Stimmen »aufgehoben« sind.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783518124680
Sprache ger
Cover Sprachphilosophie, Sprache, Negativität, Mensch, Sprache, Mensch, Sprachphilosophie, ES2468, Tod, Sprachphilosophie, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20080317

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.