Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Stadt als religiöser Raum

Stückelberger, Johannes / Seyffer, Ann-Kathrin

Die Stadt als religiöser Raum

Wie zeigt sich Religion im urbanen Raum? Welche Veränderungen lassen sich beobachten? Die Sakral­topographie heutiger Städte unterliegt seit der Jahrtausendwende einem starken Wandel. Zu den Kirchen und Synagogen gesellen sich Moscheen, Tempel sowie Versammlungsorte kleinerer religiöser Gemeinschaften. Kirchen werden anders genutzt, multireligiöse Räume entstehen, auf Friedhöfen wandeln sich die Begräbnisarten. Dazu kommen zivil- und kunstreligiöse Orte in Form von staatlichen Bauten und Museen. Alle diese Orte und Räume bedienen unterschiedliche Formen religiöser Praxis. Die Autorinnen und Autoren diskutieren den aktuellen Wandel von Schweizer Städten aus religionswissenschaftlicher, theologischer, städtebaulicher, architekturgeschichtlicher und soziologischer Perspektive.

CHF 48.00

Lieferbar

ISBN 9783290220693
Sprache ger
Cover Sakralraum, Städtebau, Sakraltopographie, entdecken, entdecken, Sakraltopographie, entdecken, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Theologischer Verlag
Jahr 20221215

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.