Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Tiroler Habsburger

Prock, Anton

Die Tiroler Habsburger

Das Buch über 250 Jahre Geschichte, die Tirol bis heute prägen

Der Kulturhistoriker und profunde Tirol-Experte Toni Prock geht in seinem neuen Buch ausführlich und mit großem Detailwissen auf jene Jahre in der Geschichte Tirols ein, die Politik, Gesellschaft und Kultur im Land bis ins 20. Jahrhundert hinein prägen sollten. 1406 begründete Herzog Friedrich IV. (mit der leeren Tasche) die ältere Tiroler Linie der Habsburger, verlegte 1420 den Regierungssitz von Meran nach Innsbruck und läutete eine Ära der Reformen und des wirtschaftlichen Wachstums ein. In den darauffolgenden zweieinhalb Jahrhunderten blieb Tirol vor allem aufgrund seiner reichen Silbervorkommen und auch als Zentrum für Kunst und Kultur der Renaissance für die Habsburgerdynastie dauerhaft von großer Bedeutung.
Behandelt werden im Band nicht nur die für den hier skizzierten Zeitraum bedeutsamen habsburgischen Herrscherpersönlichkeiten mit ihren verwandtschaftlichen Verbindungen, sondern auch die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen der für die Tirol so entscheidenden Jahre.

Tipps:
Tirol als Zentrum für Kunst und Kultur
Mit zahlreichen Kapiteln zu sozialgeschichtlichen Themen
Auf den Spuren der Habsburger in Tirol

CHF 39.50

Lieferbar

ISBN 9783702241421
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Tyrolia Verlagsanstalt Gm
Jahr 20231118

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.