Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Transaktionskostentheorie und ihre Kritik sowie ihre Beziehung zum soziologischen Neo-Institutionalismus

Fritz, Carl-Thomas

Die Transaktionskostentheorie und ihre Kritik sowie ihre Beziehung zum soziologischen Neo-Institutionalismus

Diese Arbeit bietet eine Einführung in die Transaktionskostentheorie, welche sich vor allem auf ihren Hauptvertreter Oliver Williamson stützt. Die Darstellung der Theorie dient als Grundlage für die nachfolgende kritische Auseinandersetzung mit ihren wichtigsten Konzepten. Der Schwerpunkt der Kritik liegt auf den unterstellten Verhaltensannahmen der beschränkten Rationalität und des opportunistischen Eigennutzstrebens. Der abschließende Teil der Arbeit befasst sich mit den Beziehungen zwischen dem Neo-Institutionalismus in der Ökonomie und in der Soziologie, wobei als Vertreter ersterer Strömung die Transaktionskostentheorie herangezogen wird.

CHF 74.00

Lieferbar

ISBN 9783631543702
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Lang, Peter GmbH
Jahr 2005

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.