Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Überflüssigkeit der Dinge

Steenfatt, Janna

Die Überflüssigkeit der Dinge

»Ein berührender Coming-of-Age-Roman über Liebe, Sex und Schuld.« Olga GrjasnowaIna hat sich eingerichtet in einer Welt, in der niemand etwas von ihr erwartet. Mit ihrem Mitbewohner Falk streift sie durch die Nächte auf St. Pauli und begnügt sich damit, ein Auskommen zu haben, wie sie es nennt: »Genug Schlaf, etwas Sex und Gin Tonic.« Dann stirbt ihre Mutter bei einem Autounfall und Ina wird eingeholt, von ihrer Kindheit im Theater und den ständigen Umzügen in immer kleinere Städte, die auf die immer kleineren Rollen der Mutter folgten. Ihren Vater dagegen hat Ina nie kennengelernt. Ausgerechnet jetzt kehrt er zurück nach Hamburg und inszeniert Shakespeares Sommernachtstraum. Und Ina, die endlich so etwas wie einen Plan hat, nimmt einen Aushilfsjob in der Kantine des Theaters an. Doch bevor sie sich überlegen kann, ob sie sich dem Vater offenbart, trifft sie auf die Schauspielerin Paula. Ina, die ihr Herz bisher weder an Dinge noch an Menschen gehängt hat, lernt die Liebe kennen - und den Verrat an ihr.»Schlafwandler wissen: wenn sie die Augen öffnen, stürzen sie ab. Von einem solchen Augenöffnen erzählt Steenfatt mit schwindelerregender Sicherheit und einem spröden Witz.« Antje Rávik Strubel

CHF 29.90

Lieferbar

ISBN 9783455008319
Sprache ger
Cover Deutsche Literatur, Belletristik, Steenfatt, Janna, Herkunft, Identität, Familie, Debüt, Hamburg, Theater, Bisexualität, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Heranwachsen, Herkunft, Identität, Hamburg, leichtlesen, Fester Einband
Verlag Hoffmann & Campe
Jahr 20200204

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.