Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Union nach ihrem Ende

Siebenmorgen, Peter

Die Union nach ihrem Ende

Das Buch zur politischen Lage in Deutschland

Erdrutschartige Verluste der CSU in Bayern und der CDU in Hessen markieren den vorläufigen Tiefpunkt in einem schon länger anhaltenden Trend: Die Bundeskanzlerin verliert immer mehr an Macht, die Unionsparteien sind im Niedergang begriff en. Peter Siebenmorgen zeichnet die inzwischen existenzielle Krise der Union anhand der jüngsten Ereignisse nach. Er zeigt aber auch, wie sie ihr Profil als Volkspartei der bürgerlichen Mitte zurückgewinnen und einen Neuanfang starten kann.

Die jüngsten Ereignisse in Berlin, Bayern und Hessen zeigen: Die Unionsparteien, wie wir sie kannten, als Ort der politischen Mitte und Stabilität im Deutschland der Nachkriegszeit, sind am Ende. Verschwindet jetzt auch in Deutschland die große politische Gestaltungskraft der Mitte in der politischen Bedeutungslosigkeit, ja gar von der Bildfl äche? Peter Siebenmorgen, Strauß-Biograf und einer der profiiliertesten Journalisten im Berliner Politik-Betrieb, macht in seinem Buch deutlich, wo die Ursprünge dieser Krise liegen und welche Auswirkungen sie hat. Er geht außerdem der Frage nach, ob die Union sich des Niedergangs erwehren kann. Ein erhellendes Stück zur aktuellen Großwetterlage in Berlin, ein faszinierender Einblick in den Politikbetrieb.

CHF 17.90

Lieferbar

ISBN 9783710900815
Sprache ger
Cover Sozialwissenschaften, Soziologie, Angela Merkel, Horst Seehofer, CDU, CSU, Neuwahlen, Krise, Rechtsruck, AfD, Konservativ, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Politik der National- Zentral- oder Bundesregierung, Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung, Politik der Kommunal-, Regional- Landes- und Lokalpolitik, Deutschland, optimieren, Fester Einband
Verlag Benevento
Jahr 2022

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.