Suche einschränken:
Zur Kasse

Dilemmata der Nachhaltigkeit

Dieser Band trägt zu einer reflexiven Perspektive auf die Wirkung von Wissenschaft und Forschung für Nachhaltigkeit und entsprechenden Dilemmata bei. Die Beiträge entwickeln reflexive Perspektiven, was als ein Nachhaltigkeitsdilemma gelten kann, auf welche weiteren Formen von Widersprüchen Nachhaltigkeitsforschung trifft und wie mit ihnen umgegangen werden kann. Empirische Fallstudien aus Themenfeldern wie der Stadtplanung, dem Recht, der Bioökonomie, der Medizin, gehen konkreten Konflikten, Widersprüchen und Spannungsfeldern nach, die Dilemmapotenziale bergen. Schließlich werden Herausforderungen für Wissenschaft und Forschung diskutiert, wie sie sich in Theoriearbeit, Forschungspraxis und Forschungsförderung stellen.

Mit Beiträgen von
Sophie Berg, Prof. Dr. Matthias Bergmann, Dr. Dr. Markus P. Beham, Prof. Dr. Claudia Bozzaro, Holli Gruber, Saskia Grüßel, Prof. Dr. Armin Grunwald, Prof. Dr. Gerhard de Haan, Prof. Dr. Anna Henkel, Jana Holz, Dr. Thomas Jahn, Prof. Dr. Nicole C. Karafyllis, Philip Koch, Sarah Kessler, Dominik Koesling, Prof. Dr. Henrike Rau, Dr. Dimitri Mader, Ann-Kristin Müller, Prof. Dr. Georg Müller-Christ, Prof. Dr. Stephan Lorenz, Laura Scheler, Prof. Dr. Bernd Siebenhüner, Dr. Mandy Singer-Brodowski, Prof. Dr. Karsten Speck, Dr. Stefan Staehle, Sebastian Suttner, Jörn Zitta und Dr. Daniel-Pascal Zorn.

CHF 108.00

Lieferbar

ISBN 9783756003631
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Jahr 20230615

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.