Suche einschränken:
Zur Kasse

Dimensionen der Energiewende

Grauberger, Lija

Dimensionen der Energiewende

Die Gefahren des Klimawandels will die Bundesregierung mit einem Ausstieg aus der Atomenergie und einem Ausbau erneuerbarer Energien bewältigen. Der Energiesektor ist für Wirtschaft und Gesellschaft von großer Bedeutung, weil dieser rund 40 % des CO2-Ausstoßes verursacht. Die hohen CO2-Emissionen und die immer knapper werdenden fossilen Brennstoffe machen einen Umbau des derzeitigen Energiesystems notwendig. Somit gehört die Energiewende zu einer gemeinschaftlichen Aufgabe für die gegenwärtige, aber auch für die zukünftigen Generationen. Darüber hinaus stellt die Energiewende eine große Herausforderung, die mit Hilfe politischer Rahmenbedingungen realisiert werden soll. Dies hat in der Gesellschaft zu kontroversen Diskussionen geführt, in denen die Kostenverteilung der Energiewende zwischen privaten Haushalten und der Wirtschaft sowie die Ausgestaltung des Ausbaus erneuerbarer Energien bemängelt werden. Die Autorin untersucht einen Teilaspekt der Energiewende, und zwar den Ausbau erneuerbarer Energien. Anhand des Drei-Säulen-Modells der Nachhaltigkeit wird analysiert, ob der Ausbau regenerativer Energien ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltig ist.

CHF 65.00

Lieferbar

ISBN 9783639866988
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag AV Akademikerverlag
Jahr 20170324

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.