Suche einschränken:
Zur Kasse

domus 1950s

Die 1928 von dem großen Mailänder Architekten und Designer Gio Ponti als "lebendes Tagebuch" gegründete Zeitschrift domus gilt als die einflussreichste Publikation für Architektur und Design weltweit. Mit Stil und Bestimmtheit hat das Magazin kontinuierlich über die wichtigsten Themen und Trends in den Bereichen Architektur, Produktdesign, Raumgestaltung und Industriedesign berichtet.
Dieser Nachdruck der Ausgaben der 1950er-Jahre versammelt die wichtigsten Artikel der von Nachkriegsoptimismus geprägten Ära nun in einem Band. Je stärker die Kriegserinnerungen verblassten, umso mehr suchten Architektur und Design nach neuen Formen, Materialien, Anwendungsgebieten und internationalem Austausch.
Zu den Highlights gehören Le Corbusiers Entwurf des UN-Gebäudes in New York, die Case Study Houses von Charles und Ray Eames, die Bauten von Richard Neutra in Kalifornien und Oscar Niemeyer in Brasilien, Büromaschinen von Olivetti, Möbel von Ray und Charles Eames, Keramik und Lampen von Ettore Sottsass und der Herman Miller Showroom von Alexander Girard in San Francisco.domus distilled
Sieben Bände über den Zeitraum von 1928 bis 1999
Über 6.000 Seiten mit einflussreichen Projekten der wichtigsten Architekten und Designer
Original-Layouts und sämtliche Titelseiten
Neue einleitende Essays von renommierten Architekten und Designern
Jede Ausgabe mit einem Anhang von erstmalig aus dem Italienischen ins Englische übertragenen Texten
Ein umfassender Index in jedem Band verzeichnet die Namen aller Designer und Hersteller

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783836556644
Sprache
Cover Künste, Bildende Kunst allgemein, Charlotte & Peter Fiell, Bibliotheca Universalis, Design, Architektur, TASCHEN, Design, industrielle und kommerzielle Kunst, Illustration, entdecken, Fester Einband
Verlag Taschen
Jahr 2015

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.