Suche einschränken:
Zur Kasse

Ein Leben ist zu wenig

Gysi, Gregor / Schütt, Hans-Dieter

Ein Leben ist zu wenig

Kaum ein deutscher Politiker wurde so geschmäht, kaum einer schlug sich so erfolgreich durchs Gestrüpp der Anfeindungen – hin zu einer anerkannten Prominenz: In seiner Autobiographie erzählt Gregor Gysi von seiner Kindheit und Jugend, schildert seinen Weg zum Rechtsanwalt, gibt Einblicke in sein Verhältnis zu Dissidenten (»Bahro war mein spannendster Fall«) und in die Spannungsfelder an der Spitze von Partei und Bundestagsfraktion. Vor allem aber berichtet er von der erstaunlichen Wendung, die sein Leben mit dem Herbst 1989 nahm: Der Jurist wird Politiker. »Einfach wegrennen, das wollte ich nie«, sagt Gysi und trifft damit einen Kern seines Wesens: Widersprüche aushalten. Ein Leben und eine Familiengeschichte, die von Russland bis Rhodesien führt, in einen Gerichtsalltag mit Mördern und Dieben und zu der ein Lob Lenins und die Nobelpreisträgerin Doris Lessing gehören.

CHF 35.50

Lieferbar

ISBN 9783351036843
Sprache ger
Cover Geschichte Deutschlands, Politik, Anwalt, bundespolitik, Bürgerrechtler, DDR, Gregor Gysi, Gysi, Leben, Opposition, PDS, Staatssicherheit, Stasi, Bundestag, Mitglied des Bundestags, Aufbau Verlag, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links, Deutschland, auseinandersetzen, entdecken, Fester Einband
Verlag Aufbau Verlag
Jahr 20171009

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.