Suche einschränken:
Zur Kasse

Ein möglichst intensives Leben

»Feuchtwangers Leben als ein dramatischer Roman jener Jahre.« Volker Weidermann, Der Spiegel.Lion Feuchtwangers im Verborgenen geführte Tagebücher wurden erst spät in der Wohnung seiner Sekretärin entdeckt. Hier hatte er sie wohl ihrer Brisanz wegen während der McCarthy-Ära versteckt. Der Tagebuchschreiber erweist sich als ein vorbehaltlos offener Chronist des eigenen bewegten Lebens sowie zentraler Kapitel deutscher Geschichte. Der Mensch Feuchtwanger konnte noch nie so vielschichtig präsentiert werden, mit all seinen Eigenheiten, Schwächen und einzigartigen Stärken.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783746636726
Sprache ger
Cover BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Rich & Famous, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Religious, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Political, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Personal Memoirs, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Military, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary Figures, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Jewish, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Historical, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Editors, Journalists, Publishers, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Cultural, Ethnic & Regional / General, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Artists, Architects, Photographers, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General, Diaries, letters & journals, Biography & True Stories, Feuchtwanger, Lion Feuchtwanger, Tagebücher, Entdeckung, Berlin, München, Sanary-sur-Mer, Frankreich, Exil, Moskau, Amerika, USA, Heinrich Mann, Charlie Chaplin, Thomas Mann, Erster Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Münchner Räterepublik, Boheme, Künstler, Künstlerehe, Künstlerleben, Kommunismus, Nationalsozialimus, verbrannte Bücher, verbotene Autoren, Bertolt Brecht, Schriftsteller, Dichter, Albert Einstein, Bruno Frank, Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Gesellschaftliche Gruppen, Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften, Soziale und ethische Themen, Geschichte, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Religion und Glaube, Judentum, Deutschland, Swissness, Russland, Nordamerika (USA und Kanada), Vereinigte Staaten von Amerika, USA, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), 1900 bis 1909 n. Chr., 1910 bis 1919 n. Chr., 1940 bis 1949 n. Chr., Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), 1950 bis 1959 n. Chr., Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Aufbau TB
Jahr 20200310

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.