Suche einschränken:
Zur Kasse

Empathische Ethik

Mierzwa, Roland

Empathische Ethik

Es bricht etwas Neues beim ethischen Nachdenken an, welches vermehrt von der Empathie ausgeht. Aber es ist noch nicht so klar, wie eine empathische Grundhaltung die Ethik verändert und von welcher Art von Empathie man ausgeht. So kann der Ausgangspunkt einer gemeinsamen Menschlichkeit Empathie ganz anders verstehen lassen, als wenn man diese nur als mehr oder weniger sensible Perspektivenübernahme betrachtet. Mit der empathischen Grundhaltung wird für den reflexiven ethischen Prozess das Zuhören wichtig. Und unterfüttert von Empathie wird das Bewusstsein von Verletzlichkeit in das Nachdenken über Menschenrechte, Gerechtigkeit und Teilhabe hineingetragen. Auf Basis dieser Betrachtungen erfolgt in diesem Buch ein Entwurf für die Post-Corona-Zeit.

CHF 36.50

Lieferbar

ISBN 9783828844940
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Tectum Verlag
Jahr 2020

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.