Suche einschränken:
Zur Kasse

Entwicklung des mittelfristigen Produktionspotenzials bei Veränderung der Bevölkerungsstruktur

Kübler, Daniel

Entwicklung des mittelfristigen Produktionspotenzials bei Veränderung der Bevölkerungsstruktur

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1, 0, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der Bevölkerung im wirtschaftlichen Kontext, insbesondere fu¿r das Wirt- schaftswachstum, ist immer wieder Mittelpunkt wissenschaftlicher Arbeiten. Bereits der britische O¿konom Thomas Malthus befasst sich in seinem Essay on the Principle of Population 1798 (MALTHUS 1798) mit dem Bevo¿lkerungswachstum. Allerdings sah er sich mit einer wachsenden Bevo¿lkerung konfrontiert. Heute betrachten wir eine sinkende Geburtenrate und damit verbunden eine Abnahme der Bevo¿lkerung. Die demographische Frage wird zunehmend wichtig, da sie großen Einfluss nehmen wird auf unser Wirtschaftssystem, das Wirtschaftswachstum und unseren Wohlstand.
In dieser Arbeit mo¿chte ich die Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf das Produktionspotenzial in der mittleren Frist genauer beschreiben.

CHF 26.50

Lieferbar

ISBN 9783656757979
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20141013

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.