Suche einschränken:
Zur Kasse

Erlebnispädagogik und Waldorfschulen

Birnthaler, Michael

Erlebnispädagogik und Waldorfschulen

Michael Birnthaler betrachtet Besonderheiten und Möglichkeiten der Erlebnispädagogik im Zusammenhang einer anthroposophischen Pädagogik. Er gibt Anregungen, wie erlebnispädagogische Elemente an Waldorfschulen umgesetzt werden können.

Die Schulung der Sinnesfähigkeit und die Sensibilisierung in der Wahrnehmung sind seit jeher wichtige Anliegen der Waldorfpädagogik. Dennoch hat sich die Waldorfbewegung bislang nicht dezidiert mit dem Phänomen der Erlebnispädagogik auseinandergesetzt. Das ist umso bemerkenswerter, als sich gerade aus der anthroposophischen Menschenkunde erhellende Erkenntnisse über die Erlebnispädagogik, ihre Potenziale und auch ihre Problematik herausarbeiten lassen.

Aus dem Inhalt
1. EINE ANTHROPOSOPHISCHE ERLEBNISPÄDAGOGIK
- Grundmaximen
- Die drei Sehnsüchte des modernen Menschen
- Die Welt des Abenteuers
- Die erzieherische Kraft der Erlebnispädagogik

2. ERLEBNISPÄDAGOGIK AN WALDORFSCHULEN
- Die Gestaltung des Schulgeländes
- Die erlebnispädagogischen Möglichkeiten des Unterrichts
- Erleben als didaktisches Prinzip
- Klassenfahrten
- Erlebnispädagogische Projekte: Zirkus, Jugendgruppe, Praktika

CHF 35.50

Lieferbar

ISBN 9783772516931
Sprache ger
Cover Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Schule, Menschenkunde, Pädagogik, Waldorfpädagogik, Anthroposophie, Waldorfschule, Erlebnispädagogik, Freie Schulen und Privatschulen, Sport: Veranstaltungen und Event Management, Außerschulische Aktivitäten, Outdooraktivitäten, Bildungssysteme und -strukturen, Orientieren, Buch
Verlag Freies Geistesleben
Jahr 200811

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.