Suche einschränken:
Zur Kasse

Ernährungsverhalten und Ernährungswissen von Tänzerinnen verschiedener Tanzrichtungen

Ploschenz, Christine

Ernährungsverhalten und Ernährungswissen von Tänzerinnen verschiedener Tanzrichtungen

In der gegenwärtigen Literatur zur Tänzerernährung werden verschiedene Tanzrichtungen und Leistungsniveaus nur geringfügig berücksichtigt. Speziell Tänzer im professionellen Bereich sollten besonders auf ihre Ernährung achten, da das Leitungspensum in einer meist kurzen Karriere sehr hoch ist und damit die Verletzungsgefahr und Krankheitshäufigkeit steigen kann. Andererseits ist auch eine bedarfsgerechte Ernährung für ambitionierte Tänzer im Freizeitbereich nicht unerheblich, wenn das Trainingspensum mehr als drei bis vier Stunden pro Woche erreicht.Gerade im Formationstanzsport sowie im modernen und zeitgenössischen Bühnentanz ist die Ernährungsweise bei Tänzern gegenüber derer im klassischen Bühnentanz noch weitgehend unerforscht. Ziel dieser Masterarbeit ist es, zu klären, inwieweit sich - insbesondere die weibliche Tänzerpopulation - dieser Tanzrichtungen, mit Ernährung auseinandersetzt. Dazu wurden Ernährungsverhalten und -wissen von angehenden professionellen Bühnentänzerinnen sowie Formationstanzsportlerinnen aus dem ambitionierten Breitensport untersucht und mit den in der Literatur bisher angegebenen Empfehlungen zur optimalen Ernährung von Tänzern vergleichen. Dabei wurden folgende Punkte untersucht:1. Wissenstand der Tänzerinnen hinsichtlich einer bedarfsgerechten Ernährung im Tanz2. Umsetzen der Kenntnisse im Alltag3. Unterschiede zwischen den beiden StudiengruppenDiese Arbeit gibt einen Überblick zu diesem noch explorierenden Forschungsfeld.

CHF 57.90

Lieferbar

ISBN 9783961169061
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag diplom.de
Jahr 20210415

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.