Suche einschränken:
Zur Kasse

Ernst Lange

Ernst Lange, Kirchenreformer und christlicher Autor, ist wohl
der bedeutendste deutsche Ökumeniker nach Dietrich Bonhoeffer.
Geboren am 19. April 1927, war Lange erst 47 Jahre alt, als er
im Juli 1974 in einem österreichischen Ferienhaus seinem
Leben ein Ende machte.

Die Nationalsozialisten zwangen den hochintelligenten, sensiblen
Jungen als "Mischling ersten Grades" in eine Außenseiterexistenz.
Zur Theologie kam er auf Umwegen. In den fünfziger Jahren
machte er sich zum Sprecher einer Jugend, die über das Erbe
der Bekennenden Kirche hinaus ihre Visionen für die Zukunft
suchte. Er schrieb Laienspiele und Musicals und wurde zu einem
gefragten Rundfunkautor. Im Burckhardthaus, Gelnhausen, war er
Lektor und Dozent.

Sein Projekt "Ladenkirche am Brunsbütteler Damm"
in Berlin-Spandau machte ihn als Kirchenreformer bekannt. Kurze
Zeit lehrte er als Professor an der Kirchlichen Hochschule Berlin,
bevor der Ökumenische Rat der Kirchen den hellsichtigen und
leidenschaftlichen Ökumeniker nach Genf rief. In Hannover
bei der Evangelischen Kirche in Deutschland fand Ernst Lange seinen
letzten Wirkungsbereich.

CHF 14.50

Lieferbar

ISBN 9783889811073
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Wichern Verlag
Jahr 199707

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.