Suche einschränken:
Zur Kasse

Erzählungen

Marieluise Fleißer, erfolgreiche Stückeschreiberin in den zwanziger Jahren, Freundin Brechts und Feuchtwangers, faßte nach den Jahren ihres Elends zur Zeit des Nationalsozialismus viele Jahre nicht mehr Fuß im Literatur- und Kulturbetrieb, bis sie in den sechziger Jahren von jungen Dramatikern wie Franz Xaver Kroetz und Rainer Werner Fassbinder wiederentdeckt wurde. Danach wurden ihre Stücke erneut und mit großem Erfolg gespielt, und endlich wurde sie auch als Erzählerin einem größeren Publikum bekannt, obschon bereits früh Walter Benjamin die Prosa der Fleißer als »Kunstmittel, ersten Ranges« erkannt und Alfred Kerr ihr Werk schlicht »einen Besitz« genannt hatte.»Ich wünsche, daß mich vor allem die jungen Leute hören. sehen und lesen und daß sie durch mich einen Einblick bekommen in das, was hinter der Oberfläche steckt«, resümierte Marieluise Fleißer 1973. Sie »kroch immer in ihre Figuren, die sie darstellte. Sie war innen und außen« (Günter Rühle).

CHF 23.90

Lieferbar

ISBN 9783518397800
Sprache ger
Cover Erzählungen, 20. Jahrhundert, Deutschland, Geschichten, Sammlung, Neue Sachlichkeit, Marieluise Fleißer, Sammlung, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20011022

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.