Suche einschränken:
Zur Kasse

Fähigkeitsbeeinträchtigungen bei psychischen Erkrankungen

Linden, Michael / Baron, Dr. Stefanie / Muschalla, Dr. Beate / Ostholt-Corsten, Dr. Margarete

Fähigkeitsbeeinträchtigungen bei psychischen Erkrankungen

Krankheit geht nicht nur mit Beschwerden und Symptomen einher, sondern auch mit Fähigkeitseinschränkungen. Diese dienen nicht nur als Diagnosekriterien, sie bestimmen vor allem aber über das Ausmaß der Krankheitsfolgen und damit die Schwere und sozialmedizinische Wertigkeit von Krankheiten. Auf Fähigkeitsbeeinträchtigungen basieren Urteile über Arbeitsfähigkeit, Erwerbsminderung, Leistungen zur Teilhabe oder Pflegebedürftigkeit. Die detaillierte Beschreibung von Fähigkeiten hat unmittelbare Bedeutung für die Patientenversorgung. Fähigkeiten sind besonders wichtig in der Diagnostik psychischer Störungen, zur Beurteilung von Krankheitsfolgen, für die sozialmedizinische Begutachtung und für die Therapie. Es gibt speziell fähigkeitsorientierte Behandlungsansätze wie Selbstsicherheitstraining oder ein Training beruflicher Fähigkeiten im Rahmen von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. In diesem Buch wird dargestellt, was unter Fähigkeiten zu verstehen ist, wie sie zu erfassen und zu quantifizieren sind, welche Bedeutung ihnen bei psychischen Erkrankungen zukommt und welche therapeutischen und sozialmedizinischen Folgen daraus erwachsen. Dies geschieht in Bezug zum Mini-ICF-APP, einem Fremdratinginstrument, das ermöglicht, psychopathologiesensitive Fähigkeitsbeeinträchtigungen zu erfassen und zu quantifizieren.

CHF 52.50

Lieferbar

ISBN 9783456860367
Sprache ger
Cover Pflegebedürftigkeit, Sozialmedizin, Pathologie, Krankheitsfolgen, Klinische Psychologie, Begutachtung, Behandlung, Fähigkeitseinschränkungen, Psychologie, Gesundheitspsychologie, Psychotherapie, Diagnostik, Beurteilung, selbstsicherheitstraining, Psychiatrie, Psychosomatik, Arbeitsleben, Diagnose, Psychopathologie, Teilhabe, Mini-ICF-APP, Diagnosekriterien, Arbeitsmedizin, Arbeitsmedizin, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Hogrefe AG
Jahr 20220725

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.