Suche einschränken:
Zur Kasse

Fahrkunst

Furger, Andres

Fahrkunst

Ein weiteres faszinierend schönes Buch vom einem der besten Kenner der Materie, und damit ein Lehr- und Nachschlagewerk für Experten, ein herrlicher Bildband für jeden Laien.Mit der Fahrkunst steht das lebendige Zusammenspiel von Mensch, Pferd und Wagen im Zentrum dieses Bandes. Zunächst wird den Ursprüngen des eleganten Kutschenfahrens in Italien nachgeforscht und danach das Aufblühen der Fahrkunst im Frankreich des 17. und 18. Jahrhunderts beschrieben. Es folgt die Zeit der Perfektion in England und in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert bis hin zum modernen Fahrsport. Die verschiedenen Fahrtechniken, die Entwicklung der Fahrleinen und der Gebisse werden ebenso vertieft dargestellt wie die Anspannungsarten und Geschirre verschiedener Länder. Damit schliesst das Werk bestens an die beiden Bände "Kutschen Europas" an. Dem heutigen traditionellen Fahren und den damit verbundenen Fragen ist das ganze letzte Kapitel gewidmet. Wie wichtig ist das Gesamtbild des Gespanns? Welcher Wagen passt zu welchen Pferden und Gelegenheiten? Auf solche Fragen gibt das Buch konkrete Antworten.

CHF 168.00

Lieferbar

ISBN 9783487084848
Sprache ger
Cover Landwirtschaft, Veterinärmedizin, Fahrtechniken, Nachschlagewerk, Geschirre, Pferde, Fahrkunst, Kutschenfahren, Bildband, Geschichte, Hippologie, Kutschen, Wagen, Fahrleinen, Fahren, Gespann, Anspannungsarten, Sozial- und Kulturgeschichte, Orientieren, Fester Einband
Verlag Olms Georg Vlg.
Jahr 2009

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.