Suche einschränken:
Zur Kasse

Falladas letzte Liebe

Töteberg, Michael

Falladas letzte Liebe

Eine dramatische Geschichte über die menschlichen Abgründe - und die unvergängliche Kraft von Literatur.Die Studentin Christa Wolf tippt in ihrer Leipziger Wohnung in die Maschine: »Sehr geehrter Genosse Becher!« Für ihre Abschlussarbeit erkundigt sie sich beim Dichter und Funktionär Johannes R. Becher nach den autobiographischen Zügen im Werk Falladas - und bekommt von dem Mann, der sich aufopfernd um den alkohol- und morphiumsüchtigen Autor gekümmert und ihn wieder zum Schreiben gebracht hatte, nur eine ausweichende Antwort. An welchen Tabus hatte ihre Frage gerührt? Michael Töteberg gibt nun eine literarische Antwort auf den Brief der jungen Wolf und setzt die überlieferten Bruchstücke zu einem Kabinettstück zusammen, das uns eine herzzerreißende Geschichte von universeller Gültigkeit erzählt.Hans Falladas letzte Jahre in Berlin - ein literarisches Kabinettstück und eine faszinierende neue Sicht.

CHF 30.50

Lieferbar

ISBN 9783351038946
Sprache ger
Cover BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Historical, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary Figures, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Personal Memoirs, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Political, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Rich & Famous, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Survival, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Women, Collected biographies, Diaries, letters & journals, Biography: literary, Biography: general, Biography & True Stories, Hans Fallada, Fallada, Ulla Losch, Anna Ditzen, SUSE, Stunde Null, Morphium, Alkoholsucht, literarisches leben, Johannes R. Becher, Jeder stirbt für sich allein, Der Alpdruck, Berlin, Trümmerberlin, Neuanfang, Liebesaffäre, Dreiecksgeschichte, Dreiecksbeziehung, Deutsche Literatur, Deutsche Geschichte, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegszeit, Nachkriegsberlin, Mecklenburg-Vorpommern, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Fester Einband
Verlag Aufbau Verlag
Jahr 20211115

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.