Suche einschränken:
Zur Kasse

Finanzethik und Steuergerechtigkeit

Pohl, Manfred / Meinzer, Markus

Finanzethik und Steuergerechtigkeit

Dieses Buch begründet aus den Perspektiven der Neuropsychologie, der Wirtschaftsethik, der Finanz- und Bankenwissenschaft, der gemeinnützigen Organisation Tax Justice Network sowie aus Unternehmersicht, warum wir eine (neue) Finanzethik und Steuergerechtigkeit brauchen und wie diese gestaltet sein sollte.
Die Entwicklung der Finanzmärkte in den letzten Jahrzehnten, einschließlich der Finanzkrise 2008, macht eine profunde Erforschung der ihnen zugrunde liegenden Werte und Normen erforderlich. Um verantwortliches Handeln zu schaffen, bedarf es ethischer Leitlinien. Die Gleichheit der Besteuerung ist nicht mehr gegeben. Sie orientiert sich längst nicht mehr an der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Steuerzahler (Leistungsfähigkeitsprinzip) noch daran, dass die Steuer folgerichtig ausgestaltet ist (Folgerichtigkeitsprinzip). Die Ausnutzung mehr oder weniger legaler "Schlupflöcher" durch Privatpersonen und Unternehmen ist heute ein lukratives Geschäftsmodell von Banken, Steuerbüros und Anwaltskanzleien.
Das interdisziplinäre Wissenschaftsteam Finanzethik & Steuergerechtigkeit des Frankfurter Zukunftsrats hat zur Lösung dieser Probleme Lösungsvorschläge und Handlungsempfehlungen für Steuerzahler, Politik und Wirtschaft erarbeitet, die es in diesem Buch vorstellt.

CHF 49.90

Lieferbar

ISBN 9783658277826
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Jahr 20191211

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.