Suche einschränken:
Zur Kasse

Forchtenstein im Mittelalter

Kath, Thomas

Forchtenstein im Mittelalter

Mit Fokus auf die Burg Forchtenstein macht sich Thomas Kath an die Erhellung der angeblich wenig bekannten Geschichte des Burgenlandes im Mittelalter, wobei er die Anstrengungen der Landeshistorik der letzten 100 Jahre eingehend bespricht und würdigt, aber auch neue Fragen stellt, neue Lösungsansätze sucht.
Burg Forchtenstein ist eine Ikone des nordburgenländischen Raumes - nicht nur in ihrer visuellen Präsenz in diesem weiten Land. Das war schon "immer" so - nicht erst, seit die Vermarktung des österreichischen Pannonien eingesetzt hat. Kein Wunder, dass die Menschen ihre Geschichte(n) am Ende immer in die Burggeschichte hineinprojiziert haben, auch wenn diese mit der Burg unmittelbar nichts zu tun hatte(n). Das Buch geht diesen Vorgängen und ihren historischen Grundlagen wissenschaftlich auf den Grund und eröffnet damit Einblicke in die ältere Geschichte des Landes: Mochte es zum Beispiel Kopfschütteln erregen, wenn die Überlieferungen die Gründung der erst um 1343 gesichert erwähnten Burg den alten Goten zuschreiben, so weicht das Verdutzen bald dem Verständnis, wie es dazu kommen konnte.

CHF 72.00

Lieferbar

ISBN 9783205219248
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Boehlau Verlag
Jahr 20231204

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.