Suche einschränken:
Zur Kasse

Fortschrittsdenken in der Neuen Musik

Freund, Julia

Fortschrittsdenken in der Neuen Musik

Lange Zeit hat die Idee eines musikalischen Fortschritts gleichermaßen fasziniert und polarisiert. Als zentraler Bestandteil der Diskurse um die Neue Musik verlangt sie nach einer differenzierten historischen Betrachtung.

Anhand von reichhaltigem Textmaterial analysiert Julia Freund die zentralen Konzepte und Argumentationslinien und entwirft ein vielfältiges Panorama der Debatten der 1950er Jahre. Ausgangspunkt ist ein close reading der Schriften und Vorlesungen Theodor W. Adornos, dessen Fortschrittsbegriff im Rahmen seines philosophischen Projekts der Aufklärungskritik greifbar wird. In einem zweiten und dritten Schritt nimmt die Autorin die Denkfiguren und Narrative der seriellen Komponisten (darunter K. Stockhausen und P. Boulez) sowie die Gegenentwürfe ihrer Kritiker (wie P. Hindemith oder Fr. Blume) in den Blick.

CHF 68.00

Lieferbar

ISBN 9783770564859
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
Jahr 2020

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.