Suche einschränken:
Zur Kasse

Framing – Deframing – Reframing

Antenhofer, Christina / Schlie, Heike

Framing – Deframing – Reframing

Im Fokus dieses interdisziplinären Bandes stehen Phänomene der kulturellen Aneignung in der Vormoderne. Dabei geht es weniger um das konkrete , Was', sondern das , Wie' der Aneignung. Im , Framing', vor allem aber im Prozess von , Deframing' zu , Reframing' ist das , Aneignen' bereits praxeologisch enthalten. Strukturen, Mechanismen und Strategien der , Framing'-Prozesse und damit verbundene kulturelle Produktivität werden ebenso beleuchtet wie über sie (re-)produzierte Machtverhältnisse. Gefragt wird nach der Motivation und dem Engagement der Akteur:innen, die angeeignete Gegenstände in neuen Deutungsmustern positionieren, den Bedingungen, unter denen sich solche Gegenstände für eine Übernahme anbieten, sowie den Mechanismen der , Framing'-Prozesse selbst und den daraus resultierenden Verschiebungen und neuen Formationen. Vereint werden historische, germanistische, kunst- und literaturhistorische, ethnologische und theologische Zugänge.

CHF 113.00

Lieferbar

ISBN 9783825395179
Sprache
Cover Literaturwissenschaft: 1600 bis 1800, Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter, Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker, Vergleichende Literaturwissenschaft, Europa, ca. 1500 bis zur Gegenwart, Vormoderne, Ethnologie, Framing, Theologie, Literaturgeschichte, Medienwissenschaft, Adaptation, Bibelrezeption, Liturgie, Eucharistie, Sammelhandschriften, Überlieferungsgeschichte, Textüberlieferung, Satire, Parodie, Kodikologie, Literaturwissenschaft: 1600 bis 1800, Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter, Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker, Vergleichende Literaturwissenschaft, Kultur- und Medienwissenschaften, Europa, ca. 1500 bis zur Gegenwart, Fester Einband
Verlag Universitätsvlg. Winter
Jahr 20240226

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.