Suche einschränken:
Zur Kasse

(Fremd-)Sprache und Qualitative Sozialforschung

Bading, Cornelia / Kazzazi, Kerstin / Wintzer, Jeannine

(Fremd-)Sprache und Qualitative Sozialforschung

Vor dem Hintergrund fortschreitender Internationalisierung von Forschung wie Lehre soll der Sammel-band die (Un-)Möglichkeiten qualitativer Forschungsprojekte in sprachlich diversen Kontexten beleuchten. Der Band umfasst konzeptionelle und empirische Beiträge, die Aspekte von mehrsprachig-interkulturellen Kontexten aus der Perspektive ihrer Disziplin (z. B. Sprach- und Translationswissenschaften, Geographie, Soziologie, Gesundheitswissenschaften) aufbereiten und diskutieren. Die Besonderheit des Buches liegt in der Dreiteilung aus theoretischen, methodologischen und forschungspraktischen Einblicken, die gleichzeitig einen konzeptionell fundierten Einstieg in die Thematik erlaubt, aber aufgrund der forschungspraktischen Diskussion eine hohe Relevanz für Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen hat, die eigene qualitative Forschungsprojekte in mehrsprachig interkulturellen Kontexten umsetzen wollen. Es ist damit für Theorie-Interessierte ebenso interessant wie für Personen, die ganz praktische Anleitungen zur Datenerhebung und Datenauswertung brauchen.

CHF 49.90

Lieferbar

ISBN 9783662657652
Sprache ger
Cover A, Human Geography, Social Sciences, general, Anthropology, Geography, general, Intercultural communication, Multilingualism, Sociology, Geography, Earth and Environmental Science, Communication Studies, Bilingualism and multilingualism, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Spektrum
Jahr 20241209

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.