Suche einschränken:
Zur Kasse

Fremde im neuen Land

Hillenbrand, Klaus

Fremde im neuen Land

+++Jüdische Reportagen aus dem besiegten Deutschland - einzigartig und bewegend+++

Aus ihrer Heimat vertrieben, kamen ab 1933 zehntausende deutsch-jüdische Flüchtlinge nach Palästina. Dort fanden sie sich nur schwer zurecht, die wenigsten sprachen Hebräisch, und man nannte sie spöttisch »Jeckes«. Sie gründeten eine eigene, deutschsprachige Zeitung. Nach 1945 erzählten darin jüdische Autoren, die als Besucher nach Deutschland zurückkehrten, wie Deutsche und Juden ihr Leben neu organisierten - zwischen Verdrängen und Reue, Hoffnung und Verzweiflung, Trauer und Wut. Die spannenden Reportagen berichten aus zahlreichen Städten und Regionen, so aus Berlin, München und Mannheim, aus Salzburg und Wien, aus Bayern und dem Saarland. Klaus Hillenbrand, Redakteur der »taz« und Autor mehrerer Bücher zum Nationalsozialismus, hat die Berichte ausgewählt und die Schicksale ihrer Autoren erforscht. Ein bewegendes Buch über die Jeckes und ihren Blick zurück in eine Heimat, die keine mehr war.

CHF 34.50

Lieferbar

ISBN 9783100338501
Sprache ger
Cover Judentum : Berichte, Erinnerungen, Palästina : Berichte, Erinnerungen, Israel : Berichte, Erinnerungen, Sachbuch, BRD, Deutschland, Gershom Scholem, Wien, Max Kreutzberger, Hans Tramer, Robert Weltsch, München, Israel, Palästina, Geschichte, Rosenberg, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Jeckes, Meinhold Nussbaum, Zionismus, Köln, Nationalsozialismus, Berlin, 1940 bis 1949 n. Chr., Judentum, Walter Schwarz, Migration, Mitteilungsblatt, Georg Landauer, 1930 bis 1939 n. Chr., entdecken, Fester Einband
Verlag Fischer S.
Jahr 20150521

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.