Suche einschränken:
Zur Kasse

Funken vom Sinai

Im Judentum gilt der biblische Text als schriftliche Tora, die Auslegung und Diskussion der Rabbinen als mündliche Tora, als Funken des Feuers vom Sinai. Paul Petzel und Gernot Jonas stellen kurze Ausschnitte aus der rabbinischen Diskussion und ihrer erzählerischen Bibelauslegung vor, aber auch theologische und literarische jüdische Stimmen aus unseren Tagen. Sie verbinden sie mit Fragen der Gegenwart und erschließen sie für Christ:innen heute. Es ist noch nicht lange her, dass Christen und ihre Kirchen sich positiv und lernend auf jüdische Existenz beziehen. Vieles wurde neu wahrgenommen, was dazu herausfordert, auch die eigene christliche Identität neu zu verstehen. Vieles aber bleibt noch zu erfahren und zu lernen. Eine Entdeckungsreise, farbig gestaltet mit künstlerischen Abbildungen des hebräischen Alefbets.

CHF 33.50

Lieferbar

ISBN 9783843614146
Sprache ger
Cover Christlich-jüdischer Dialog, sabbat, Verbote und Gebote, Israel - Palästina, koschere Handys, Beschneidung, Beten im Judentum, Erwählung, verheißenes Land, Exil, jüdische Rede von Gott, Messiassehnsucht, Tora, Thora, Midraschim - erzählende Bibelauslegung, Frömmigkeit der Chassidim, Kolumne Geh hin und lerne, Judentum, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Orientieren, Orientieren, Fester Einband
Verlag Patmos
Jahr 20240212

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.