Suche einschränken:
Zur Kasse

Furcht und Befreiung

In seinem international viel beachteten Buch erkundet Keith Lowe die globalen Aus- und Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs auf Nationen, Städte, Familien und Personen bis in die unmittelbare Gegenwart. Dabei erweist sich, warum und wie wir immer noch im Schatten der größten Menschheitskatastrophe leben.

Der Zweite Weltkrieg war eines der katastrophalsten Ereignisse in der Geschichte der Menschheit. In ebenso packenden wie tief bewegenden Kapiteln erzählt Keith Lowe die globale Geschichte der Jahre nach 1945 mit ihren Licht- und Schattenseiten. Die neu entstandene Ordnung brachte zwei Supermächte, die sich in einem neuen, globalen Kalten Krieg gegenüberstanden, hervor. Anschaulich beschreibt und analysiert er eine Epoche der Zeitgeschichte, die von geopolitischem, gesellschaftlichem und ökonomischem Wandel zuvor nie gekannten Ausmaßes geprägt war. Zugleich entlarvt er dabei zahlreiche Mythen und Legenden, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden. In fesselnden und berührenden Kapiteln zeigt der Autor anhand individueller Einzelschicksale, wie Furcht und Freiheit als die beiden Hauptmotive das Leben der einfachen Menschen in der Nachkriegswelt prägten. Ein hochaktuelles Buch zum Verständnis unserer Gegenwart: Der Zweite Weltkrieg änderte nicht nur unsere Welt - er änderte auch uns und tut dies bis zum heutigen Tag.

CHF 40.90

Lieferbar

ISBN 9783608962659
Sprache ger
Cover Nachkriegszeit, Globalgeschichte, Zeitgeschichte, Weltkrieg, 1945, Kalter Krieg, Alliierte, Deutschland, Trümmer, Wiederaufbau, c 1938 to c 1946 (World War Two period), Verstehen, Fester Einband
Verlag Klett-Cotta Literatur
Jahr 20190413

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.