Suche einschränken:
Zur Kasse

Gazdasági vasutak

Paul Engelbert

Gazdasági vasutak

Die in diesem Werk vorgestellten Wirtschaftsbahnen sind schwere Feldbahnen, auf denen ein beschränkt-öffentlicher Personen- und Güterverkehr abgewickelt wurde. Einige entwickelten sich zu vereinfachten Lokalbahnen. Nur in Ungarn betrieb die Staatsbahn so viele öffentliche Feldbahnen. Sie sind ein Produkt der stalinistischen Zeit (1947-1955) und spielten bis in die 1970er Jahre eine wesentliche Rolle im Verkehrswesen der damaligen Volksrepublik Ungarn. Auf Ungarisch werden diese schwere Feldbahnen bezeichnet als Gazdasági vasut (GV). Zum 1. April 1960 übernahmen die ungarischen Staatsbahnen 43 GV-Strecken. Die Streckenlänge betrug damals noch 1200 km. Das vorliegende Buch schildert die Geschichte dieser ungarischen Wirtschaftsbahnen. Kapitel 1 ist eine kurze Einführung in die Geschichte der Volksrepublik Ungarn (1945-1989). Das Wiederaufbauprogramm im Zeitraum 1945-1960 wird in Kapitel 2 bis 4 beschrieben. Kapitel 5 geht auf 43 Strecken ein, die 1960 unter Verwaltung der MÁV GV gestellt wurden. Alle 43 werden einzeln vorgestellt in den Kapiteln 6 bis 10. Fahrzeuglisten (Dampfloks, Mk48) runden diese Veröffentlichung ab.

CHF 83.00

Lieferbar

ISBN 9789463981033
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Bookmundo Direct
Jahr 20211001

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.