Suche einschränken:
Zur Kasse

Geographie (Kanton Schaffhausen)

Books LLC

Geographie (Kanton Schaffhausen)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Kapitel: Bodensee, Jura, Untersee, Rheinfall, Mittelland, Randen, Herblingertal, Schweizersbild, Klettgau, Kesslerloch, Iuliomagus, Berslingen, Verenahof, Roderichstein, Reiat, Siblingerhöhe. Auszug: Lage des Bodensees im Herzogtum Schwaben (gelb), 911-1268Unter der Bezeichnung Bodensee fasst man die drei im nördlichen Alpenvorland liegenden Gewässereinheiten Obersee, Untersee und Seerhein zusammen. Es handelt sich also um zwei verschiedene, aber räumlich nahe liegende Seen, die durch den Seerhein - einen Abschnitt des Rheins - verbunden sind. Der römische Geograph Pomponius Mela erwähnt als Erster um das Jahr 43 n. Chr. den Obersee als Lacus Venetus und den Untersee als Lacus Acronius, die beide vom Rhein durchflossen werden. Plinius der Ältere bezeichnet den Bodensee um 75 n. Chr. erstmals als Lacus Brigantinus nach dem damaligen römischen Hauptort am See, Brigantium (Bregenz). Dieser Name stammt von dem ursprünglich hier ansässigen keltischen Stamm der Brigantier. Die Bezeichnung "Bodensee" leitet sich vom Ortsnamen Bodman ab. Dieser am Westende des Überlinger Sees gelegene Ort war im frühen Mittelalter für eine gewisse Zeit als fränkische Königspfalz, alemannischer Herzogssitz und Münzstätte von überregionaler Bedeutung, weshalb der Name auf den See übertragen worden sein dürfte ("See, an dem Bodman liegt" = Bodman-See). Der Name lacus potmanicus ist seit 833 n. Chr. bezeugt und hat sich im deutschen Sprachraum zu "Bodamer See" und schließlich zu "Bodensee" weiterentwickelt. Man vergleiche auch den Namen des Bodanrücks, des Höhenzugs zwischen Überlinger See und Untersee, und die Geschichte der Familie Bodman. Die deutsche Bezeichnung Bodensee wurde von zahlreichen anderen Sprachen übernommen, siehe z.B. nl. Bodenmeer, dän. Bodensøen, norw. Bodensjøen, schw. Bodensjön, isl. Bodenvatn, finn. Bodenjärvi, estn. Bodeni järv, lit. Bodeno ezeras, lett. Bodenezers, russ. ¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿, poln. Jezioro Bodenskie, tschech. Bodamské jezero, slowak. Bodamské jazero, ung. Bodeni-tó, bulg. ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿, ukr. ¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿, kroat. Bodensko jezero, alban. Liqeni i Bodenit. Auch in Asien heißt der Bodensee so, z.B. marathi ¿¿¿¿ ¿¿ Bodana se, mandarin / Bódeng-hú, kor. ¿

CHF 21.90

Lieferbar

ISBN 9781159010430
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Books LLC, Reference Series
Jahr 20130305

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.