Suche einschränken:
Zur Kasse

Gesellschaftlicher Umgang mit Tod und Sterben

Paul, Kathleen

Gesellschaftlicher Umgang mit Tod und Sterben

Während auf der einen Seite ein großes Interesse am
Todesthema besteht, gestaltet sich der individuelle
Umgang mit Sterben, Tod und Trauer oftmals
schwierig. Geeignete Verhaltens-, Kommunikations-
und Umgangsmuster sind rar und produzieren oft eher
Unsicherheiten und Hilflosigkeit. An dieser Stelle
setzt das Buch an und hebt die Notwendigkeit einer
frühzeitigen Sensibilisierung mit abschieds- bzw.
todesbezogenen Themen in der Sozialisation eines
Menschen hervor. Einführend thematisiert die
Autorin
historische und gesellschaftliche Kontexte zum
Thema
Tod und Sterben. Auf dieser Basis werden
anschließend Erfahrungen von Verlust und
Vergänglichkeit in der Lebenswelt von Kindern
aufgezeigt, die eine mögliche Sensibilisierung für
todesbezogene Themen in Kindertageseinrichtungen
begründen. Abschließend wird die Umsetzung der
Erkenntnisse beispielhaft mit praktischen Elementen
veranschaulicht. Das Buch versteht sich als
Einführung in die komplexe Thematik des Sterbens
und
des Todes, es kombiniert theoretische und
praktische
Kenntnisse und richtet sich damit sowohl an
pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
als auch an interessierte Wissenschaftler.

CHF 80.00

Lieferbar

ISBN 9783639024302
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Jahr 2013

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.