Suche einschränken:
Zur Kasse

Glauben

Bei einer Reise in den Kongo wird Cyrulnik von einem ehemaligen Kindersoldaten gefragt: »Warum ist die Kirche der einzige Ort, an dem es mir gut geht?« Eine wichtige Frage, findet der Atheist, und macht sich auf die Suche nach Antworten. Warum finden manche Menschen Halt im Glauben und andere stößt er ab?

Der französische Bestsellerautor zieht die Summe seiner Erkenntnisse als Neuropsychiater und Resilienz- und Bindungsforscher. Anhand unterschiedlichster Glaubensformen zeigt er, wie eine geistige Dimension entsteht, die die Grenzen des rationalen Verstandes übersteigt und dennoch Sinn stiftet. Sein Buch ist eine Inspiration für Gläubige und Zweifler, die eigenen spirituellen Ressourcen kennenzulernen und zu stärken. Und eine Mahnung an alle, den eigenen Glauben nicht als Waffe zu verwenden.

CHF 31.50

Lieferbar

ISBN 9783407865373
Sprache ger
Cover Religion, Atheismus, Spiritualität, Sinn des Lebens, Bewusstsein, Resilienz (Widerstandsfähigkeit), Sozialpsychologie, Neurologie, Kognition, Neurologie, Psychotherapie, Religion, Resilienz, Ressource, Sinn, Vertrauen, Vertrauen, 1 = Populärer Bereich, Religion und Glaube, Orientieren, Fester Einband
Verlag Beltz Julius
Jahr 20181002

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.