Suche einschränken:
Zur Kasse

Godan oder Das Opfer

Premtschand

Godan oder Das Opfer

«Dieser Roman ist ein wunderbares Buch.»Günter Grass
Premtschands bewegender Roman zeichnet ein realistisches Bild Indiens in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts. Aus einer Fülle von Einzelschicksalen entsteht das berührende, bisweilen ironisch gebrochene Porträt einer Gesellschaft im Umbruch. «Godan» gilt als Meilenstein der Hindi-Literatur und Beginn ihrer Moderne.
Als kleiner Bauer lebt Hori Ram mit Frau und drei Kindern mehr schlecht als recht vom Anbau von Zuckerrohr. Der Berg seiner Schulden ist hoch und wächst unausweichlich Jahr um Jahr, wenn Pacht und Saatgut zu zahlen sind. Auch die Verheiratung zweier seiner Kinder wird ihn wieder Geld kosten, das er nicht besitzt. Dennoch erwirbt Hori eine Kuh - ein fataler Griff nach dem Glück, der eine teuflische Spirale in Gang setzt und den gutmütigen, traditionsbewussten Mann samt seiner Familie fast in den Ruin treibt. Die Hoffnung auf Godan, auf das Opfer, das ein Mensch nach hinduistischem Brauch in der Stunde seines Todes bringt, indem er einem Priester eine Kuh schenkt, rückt am Ende in weite Ferne.
Hori und die existentiellen Probleme indischer Kleinbauern auf dem Land stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Ihnen stellt Premtschand mit spitzer Feder gezeichnete Vertreter der städtischen Oberschicht zur Seite: beispielhafte Charaktere wie den unersättlichen Großgrundbesitzer, den skrupellosen Immobilienmakler, die emanzipierte Ärztin oder den unangepassten Universitätsprofessor. Sein Figurenreichtum und die Vielstimmigkeit der Lebensperspektiven verleihen diesem Roman die eindrucksvolle Größe eines zeitkritischen Gesellschaftspanoramas.

CHF 78.00

Lieferbar

ISBN 9783717521099
Sprache ger
Cover Roman, Echter Leder-Einband (Ld)
Verlag Manesse
Jahr 2006

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.