Suche einschränken:
Zur Kasse

Goethe

Johann Wolfgang von Goethe wurde oft der letzte Renaissance-Mensch genannt, wegen der unglaublichen Vielseitigkeit seiner Begabungen und Tätigkeiten. Der renommierte Germanist Jeremy Adler zeigt in dieser neuen Biographie, dass Goethe mit gleichem Recht als Erfinder der Moderne gelten kann, der vieles vorwegnahm, was in den letzten beiden Jahrhunderten auf den unterschiedlichsten Gebieten gedichtet und gedacht wurde.



So macht Adler deutlich, was Goethes Sturm-und-Drang-Drama "Götz von Berlichingen" mit Tschechow und Ibsen zu tun hat, der "Werther" mit Flaubert und Proust oder die "Wahlverwandtschaften" mit der modernen Soziologie. Gleichwohl war Goethe nicht das einsame Genie, das allein aus sich heraus Neues schuf. Jeremy Adler zeigt ihn in seinen zeitgenössischen Kontexten, die halb Europa umspannten, und erzählt von Goethes Begegnungen mit den Großen seiner Zeit, von Schiller bis Napoleon. Auf diese Weise gewinnt er frische Perspektiven auf Goethes wichtigste Werke, die Ereignisse seines Lebens, sein naturwissenschaftliches Denken und sein politisches Wirken. Und wir begreifen, warum Goethe zu lesen noch immer so aufregend sein kann.

CHF 45.50

Lieferbar

ISBN 9783406776960
Sprache ger
Cover Goethe, Johann W. von, Biographien (div.), Zeitgeschichte, Literaturgeschichte, zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.), erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), Goethe, Johann Wolfgang von Goethe, Johann Wolfgang v. Goethe, Moderne, Biografie, Biographie, Sturm-und-Drang, Weimarer Klassik, Werther, Wahlverwandtschaften, Zeitgenossen, Begegnungen, NATURWISSENSCHAFTLICHES DENKEN, Politik, wichtigste Werke, Goethe und die Moderne, Beziehungen, Bezüge, zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.), erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), Verstehen, Fester Einband
Verlag Beck, C H
Jahr 20221013

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.