Suche einschränken:
Zur Kasse

Grundwissen Agrarpolitik

Dichatschek, Günther

Grundwissen Agrarpolitik

Der Bereich der Agrarpolitik am Beispiel Österreich umfasst Rahmenbedingungen und Phasen, Akteure und Veränderungen der Politikinhalte in der EU-Politik. In diesem Zusammenhang betrifft die Industrialisierung der Landwirtschaft mit Profitstreben und einem Rationalisierungsdruck landwirtschaftliche Strukturen, die Boden, Luft und Wasser schädigen. Mitunter fehlt es an Wissen an Auswirkungen in einer Nutzung. Ökologische Aspekte sind im Kontext einer Politischen Bildung darzustellen. Die Folgen einer Landschaftsverarmung erfordern ein Umdenken im Interesse der Menschen und Umwelt. Ein wichtiger Teil einer Funktion der Agrarpolitik betrifft die nationale und internationale Nahrungsmittelversorgung der Bevölkerung. Ein weiterer Aspekt betrifft die Entwicklung des ländlichen Raumes. Für die Politische Bildung in der Umsetzung der Lehre ergibt sich die Dimension des Globalen Lernens als Element einer Entwicklung eines europäischen Wirtschaftraumes.

CHF 57.50

Lieferbar

ISBN 9783639625325
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag AV Akademikerverlag
Jahr 20240119

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.