Suche einschränken:
Zur Kasse

Grundwissen Interkulturelle Kompetenz

Dichatschek, Günther

Grundwissen Interkulturelle Kompetenz

Interkulturelle Kompetenz ist zunehmend von Bedeutung in einer Gesellschaft, die von Pluralität, Wandel, Widersprüchen, Unterschiedlichkeiten und Universalität in Ethnien, Bildung - Erziehung, Politik, Wirtschaft, Kultur - Religion, Weltanschauungen und Normen gekennzeichnet ist. Ein Zusammenleben in der Gesellschaft ist als Anspruch zu betrachten. Problembereiche wie politische Dimensionen, Wirtschaft, soziales Umfeld, Kultur - Religion und gesellschaftliche Veränderungen sind zu betrachten. Interkulturalität hat große Chancen, geht es doch um Bereicherung, neue Entwicklungen und Entdeckungen von Gemeinsamkeiten. Ein wichtiger Schlüsselbegriff in der Organisationsentwicklung ist Interkulturelle Öffnung geworden. Menschen öffnen Organisationen, Betriebe und Institutionen. Die Studie spricht die Handlungsfelder an. Kompetenzen, Lernen und Lehren in Interkulturalität bedürfen einer fortlaufenden Entwicklung. Die Vielfalt beruht auf einem Kulturverständnis, zu verstehen als Gesamtheit der im Zuge ihrer erbrachten Sozialisation.

CHF 88.00

Lieferbar

ISBN 9783639494853
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag AV Akademikerverlag
Jahr 20230616

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.