Suche einschränken:
Zur Kasse

Grundwissen Postmigration

Dichatschek, Günther

Grundwissen Postmigration

In einer Epoche der Folgen von Migration und Interkulturalität in ihrer Verschiedenheit werden Aspekte einer Postmigration zur Bedeutung für Überlegungen in einer Politischen Bildung, die sich vorrangig mit der Trias Policy, Politics und Polity beschäftigt. Die Studie, als Annäherung an eine gesellschaftliche Entwicklung, beschäftigt sich thematisch und fachliterarisch exemplarisch aus der langen Tätigkeit des Autors als politischer Bildner in der Erwachsenenbildung, vorrangig aus persönlichem Interesse, mit zentralen Elementen einer Entwicklung, die Interesse und Bedeutung in politischen Elementen der aktuellen Rechtslage, dem Lernfeld Politik ¿ Politische Bildung, interkultureller Kompetenz - Interkulturalität, politischer Ökonomie, Ökologie, Nachhaltigkeit, Inklusion, zukunftsfähiger Bildung und Kultur - Religion findet. Es geht um gesellschaftliche Gestaltungsprozesse mit Ähnlichkeiten in Deutschland, Österreich und in Europa.

CHF 78.00

Lieferbar

ISBN 9783639625448
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag AV Akademikerverlag
Jahr 20240205

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.