Suche einschränken:
Zur Kasse

Handbuch der Geographie

Das Handbuch der Geographie des Klaudios Ptolemaios, das kurz nach 150 n. Chr. in Alexandria verfasst wurde, ist eines der bedeutendsten wissenschaftlichen Werke der antiken Literatur. In seinen 8 Büchern fasst es das ganze geographische Wissen der Antike zusammen und bleibt mit seinen neuartigen Projektionsmethoden, seinen etwa 8000 meist mit Koordinaten bestimmten Ortsangaben und seinem farbigen Kartenatlas bis zur Schwelle der Neuzeit unerreicht.
Das seit der Ausgabe von C.F.A. Nobbe von 1843/45 nie mehr vollständig edierte Werk wird in der durchgehend neu bearbeiteten zweisprachigen Ausgabe wieder allgemein zugänglich gemacht.

Die Neuausgabe der Geographie enthält:

- einen neu bearbeiteten griechischen Text mit weit über 1000 Änderungen gegenüber der Ausgabe von Nobbe, unter erstmaliger vollständiger Berücksichtigung der Istanbuler Kartenhandschrift (Cod. Seragliensis GI 57)

- eine erstmalige vollständige deutsche Übersetzung mit Sacherklärungen und zahlreichen Lokalisierungen

- nach den Angaben des Ptolemaios ausgeführte Umzeichnungen der 3 Weltkarten und der 26 Länderkarten

- einen ausführlichen Orts-, Personen- und Sachindex

- eine Datenbank auf CD-ROM, mit welcher die Ortsangaben des Ptolemaios nach verschiedenen Gesichtspunkten ausgewertet werden können

Die 2. Auflage besteht bei Text und Übersetzung der Geographie aus einem unveränderten Nachdruck der Auflage von 2006 und beschränkt sich in den übrigen Teilen auf die Korrektur einiger unbedeutender Versehen. Gleichzeitig ist sie, zusammen mit dem Ergänzungsband, nun auch als eBook erhältlich. Das eBook enthält zudem eine Zusammenstellung korrigierter Koordinaten und Lokalisierungen, insbesondere im Ortskatalog.

CHF 128.00

Lieferbar

ISBN 9783796525810
Sprache ger
Cover Geografie, Geographie, Ptolemaios, Masse und Messmethoden, Politische Geographie, Antike, Literatur, Alexandria, Kartenatlas, Kartenhandschrift, LOKALISIERUNG, Kartographie, Kartierung, Historische Geographie, ca. 1 bis ca. 500 n. Chr., Fester Einband
Verlag schwabe
Jahr 20091029

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.