Suche einschränken:
Zur Kasse

Hannes Meyers neue Bauhauslehre

Oswalt, Philipp

Hannes Meyers neue Bauhauslehre

Hannes Meyer hat als zweiter Bauhausdirektor die von Walter Gropius und den frühen Meistern begründete Bauhauspädagogikwesentlich verändert und neu konzipiert: Das Prinzip "Volksbedarf statt Luxusbedarf" löste das in die Krise geratene Konzept "Kunst und Technik - eine neue Einheit" von 1923 ab. Meyer verfolgte eine Versachlichung und Demokratisierung der Bauhauslehre, die Kooperation mit der Industrie und die Einbeziehung wissenschaftlichen Arbeitsweisen in den Entwurfsprozess. Im Rahmen einer projektorientierten Lehre realisierten nun Studierende Bauprojekte und industrielle Produktionen. Das Buch stellt dieses Lehrkonzept erstmals detailliert vorgestellt und geht seinen Wirkungen nach: auf Studierende, aber auch auf Nachfolgeschulen wie die Hochschule für Gestaltung in Ulm.

CHF 41.50

Lieferbar

ISBN 9783035617245
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Birkhäuser Verlag GmbH
Jahr 2019

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.