Suche einschränken:
Zur Kasse

Heimat und Fremde in deutschsprachiger Migrationsliteratur. Eine vergleichende Analyse der Ersten und Zweiten Generation

Herrmann, Franziska

Heimat und Fremde in deutschsprachiger Migrationsliteratur. Eine vergleichende Analyse der Ersten und Zweiten Generation

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universit¿Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufbau dieser Arbeit ist so gew¿t, dass zuerst die grundlegenden Begriffe definiert und anhand dieser Definition die Literatur beider Generationen analysiert wird. Da man davon ausgeht, dass das Heimatverst¿nis beider Generationen sehr differenziert ausf¿t, sollen im letzten Teil die Ansichten der Autoren gegen¿bergestellt und Unterschiede aufgeschl¿sselt werden.W¿end die Erste Generation ihre Heimat aus der Ferne betrachtet beziehungsweise unter Heimweh leidet, ist die Zweite Generation auf der Suche nach Heimat, da sie sich permanent zwischen zwei Kulturen entscheiden muss: die Heimat der Eltern und dem Land, in dem sie aufgewachsen sind.Doch was bedeutet eigentlich Heimat? Ist Heimat ein Ort oder ein Gef¿hl? Kann es mehrere Heimaten geben, bzw. kann aus der Fremde Heimat werden? Diese Forschungsarbeit will zun¿st diese grundlegenden Fragen kl¿n, um anhand derer herauszufinden, wie die Autoren das Thema Heimat verarbeiten.

CHF 63.00

Lieferbar

ISBN 9783668728639
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20180620

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.