Suche einschränken:
Zur Kasse

Hic est Martinus

Diözesanmuseum Rottenburg

Hic est Martinus

Martin von Tours, der leuchtende Heilige des 4. Jahrhunderts, ist mit der Geschichte und Gegenwart des Christentums eng verbunden: Seine »Mantelteilung« gehört zum großen Erbschatz der christlichen Bilder. Auch als Idealgestalt eines Bischofs war Martin stets mit dabei, wenn sich Kirche erneuerte. Kunst und Musik aus über 1000 Jahren legen hierfür ein beredtes Zeugnis ab. Das Buch versammelt die schönsten Martinsbilder und -plastiken aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart vom Mittelalter bis in die Moderne. Auch die neu eingespielte Musik-CD schlägt einen eindrucksvollen Bogen von der Spiritualität der Gregorianik bis hin zu fröhlichen Kinderliedern und stimmungsvollem Jazz.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783799510745
Sprache ger
Cover Kulturgeschichte, Martin von Tours, Christentum, Kinderlieder, Jazz, Martinsplastiken, St. Martin, heiliger Martin, Martinsbilder, mantelteilung, Musik, Gregorianik, religiöses Leben und religiöse Praxis, Geistliche, religiöse Musik, Südwestdeutschland, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Jan Thorbecke Verlag
Jahr 2016

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.