Suche einschränken:
Zur Kasse

Ich bin zum Schweigen verdammt

Die schriftstellerische Karriere von Michail Bulgakow, dem Autor des epochalen Romans Meister und Margarita, war zu seinen Lebzeiten ein immerwährender und meist vergeblicher Kampf gegen die staatliche Zensur. »Ich weiß, daß ich als Schriftsteller unermeßlich stärker bin als alle, die ich kenne. Aber unter meinen jetzigen Umständen gehe ich womöglich in die Knie«, notierte Bulgakow vor der Beschlagnahmung seiner Tagebücher. Seine Briefe und Tagebuchaufzeichnungen - meisterhaft übersetzt von Thomas und Renate Reschke - erzählen eindrucksvoll vom Ringen des Schriftstellers mit der Zensur, von seinem gescheiterten Versuch, die UdSSR zu verlassen, der materiellen Not und der Krankheit, die zu seinem frühen Tod führte.

CHF 18.50

Lieferbar

ISBN 9783442714773
Sprache ger
Cover Bulgakow, Michail, Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Briefwechsel (div.), Zensur, Michail Bulgakow, Der Meister und Margarita, Aufzeichnungen eines Toten, Teufeliaden, arztgeschichten, Die weiße Garde, Autobiografien: Literatur, Anthologien (nicht Lyrik), Russland, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), entspannen, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag BTB Tb.
Jahr 20161212

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.