Suche einschränken:
Zur Kasse

Ich-Plakate

Groebner, Valentin

Ich-Plakate

++++ Warum braucht im 21. Jahrhundert alles ein Gesicht? ++++

Große Augen, lächelnde Münder: Gesichter auf Plakatwänden sollen Gefühle erzeugen, Vertrauen, Intimität - alles Leitbegriffe der Werbung im 21. Jahrhundert. Aber der Glaube an die Wirkung von Gesichtern hat eine lange Vorgeschichte. Ihren Spuren geht der Historiker und Publizist Valentin Groebner in seinem klugen, elegant geschriebenen Essay nach. Ob Heiligenbilder, Renaissanceporträts oder Fotografien, alle diese Bilder sagen viel über die Fertigkeiten ihrer Macher aus, doch wenig über die dargestellten Menschen. Am Ende stellt sich die Frage, wie sehr wir diesen Gesichtern wirklich gleichen wollen - denn autonome Ich-Gesichter gibt es nicht.

Der Band enthält 37 s/w-Abbildungen.

CHF 31.50

Lieferbar

ISBN 9783100024039
Sprache ger
Cover Gesicht, Werbung, Gesellschaftsgeschichte, Identität, Renaissance, Kunstgeschichte, Otto Stiehl, Kunst, Werbung, Geschichte, Erna Lendvai-Dircksen, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Frühe Neuzeit, Jan van Eyck, Malerei, Erster Weltkrieg, Sozial- und Kulturgeschichte, 19. Jahrhundert, Individuum, Gesicht, Medienwissenschaften: Werbung und Gesellschaft, Porträt, Volksgesicht, Gefühle, Hans Weishäupl, Heiligenbild, Leon Battista Alberti, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Fester Einband
Verlag Fischer S.
Jahr 20150820

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.