Suche einschränken:
Zur Kasse

Idealtypus

Gerhardt, Uta

Idealtypus

Der Idealtypus ist bisher nur als Denkfigur der Soziologie Max Webers bekannt. Aber die Geschichte des Idealtypusdenkens reicht viel weiter, von Georg Simmel (1892) bis zu Alfred Schütz (1932) und Talcott Parsons (1937). Erkenntnistheoretisch ist der Idealtypus bis heute die einzige explizit nicht-positivistische Methodologie der Soziologie. Das Buch verdeutlicht diesen Zusammenhang zugleich historisch und systematisch, indem es theoriegeschichtliche mit methodologischen Fragen verbindet und somit auch einen wichtigen Beitrag zu aktuellen Debatten liefert.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783518291429
Sprache ger
Cover Idealtypus, Geschichte 1892-1932, Methodologie, Soziologie, Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie, Interdisziplinäre Studien, Interdisziplinäre Studien, Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20010827

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.