Suche einschränken:
Zur Kasse

In der Feuerkette der Epoche

Heimann, Friederike

In der Feuerkette der Epoche

Gertrud Kolmar (1894-1943) gilt als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts, dennoch sind viele ihre Arbeiten bis heute weitgehend unbekannt. Zu ihren Lebzeiten erschienen aus ihrem umfangreichen dichterischen Werk nur drei Gedichtbände: »Gedichte«, »Preußische Wappen« und »Die Frau und die Tiere«. Gertrud Kolmar selbst entschied sich gegen eine Flucht und blieb bei ihrem Vater in Berlin. Sie musste Zwangsarbeit in der Rüstungsindustrie leisten und schrieb nachts an ihren Gedichten. 1943 wurde sie im Verlauf der sogenannten Fabrikaktion deportiert und in Auschwitz ermordet.
Friederike Heimann zeichnet in ihrer Biografie ein sehr persönliches und berührendes Porträt einer Frau, die ihr Leben als jüdische Dichterin in Deutschland schmerzlich erfahren und immer wieder zum Thema ihres lyrischen und erzählerischen Werks gemacht hat.

CHF 37.90

Lieferbar

ISBN 9783633543182
Sprache ger
Cover Nationalsozialismus, Biografie, jüdisches Leben im Nationalsozialismus, Fabrikaktion, Judentum, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Berlin, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), jüdisches Leben in Berlin, Berliner Juden, Holocaust, Nationalismus, Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), auseinandersetzen, entdecken, Fester Einband
Verlag Jüdischer Verlag
Jahr 20230312

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.