Suche einschränken:
Zur Kasse

In liberaler Mission

Gerhart Baum ist die soziale Seele des deutschen Liberalismus. Sein Leben ist ein Spiegel der deutschen Nachkriegsgeschichte. Als junger Mann überlebte er die Bombardierung Dresdens im Keller des brennenden Elternhauses. Als Innenminister kämpfte er gegen den Terror der RAF. Als Anwalt verteidigt er die Verfassung vor unverhältnismässigen Eingriffen des Staats. Der sozialliberale Politiker widmet sein Leben der Demokratie, dem Rechtsstaat und den Menschenrechten und gehört seit Jahrzehnten zu den markantesten Stimmen in der Politik.
In diesem Buch, herausgegeben von Mitstreiterin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zu Gerhart Baums 90. Geburtstag, blicken rund 40 Zeitgenossen, Weggefährten und Freunde auf sein vielfältiges Wirken und zeichnen das Bild dieses Ausnahmepolitikers, der als das liberale Gewissen der Republik gelten darf. Mit Beiträgen von Marco Buschmann, Christian Lindner, Sandra Maischberger, Günter Verheugen, Edda Müller, Ahmad Mansour, Heribert Prantl, Theo Schiller, Reinhold Beckmann, Claudia Roth, Franziska Brandmann Udo Lindenberg und vielen weiteren.

CHF 31.00

Lieferbar

ISBN 9783907396070
Sprache ger
Cover Vorkämpfer der Bürger- und Freiheitsrechte, Weggefährten, Freunde, Mitstreiter, soziale Seele, soziale Seele Deutschlands, Sammelband, Ausnahmepolitiker, das liberale Gewissen der Republik, Reinhold Beckmann, claudia roth, Franziska Brandmann, Udo Lindenberg, Bürgerrechte, Zeitgenossen, NZZ Libro, In liberaler Mission, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Gerhart Baum, Gerhart Baum und die deutsche Demokratie, Demokratie, Deutschland, liberal, Freiheit, Liberalismus, deutscher Liberalismus, deutsche Nachkriegszeit, Politik, Deutsche Politik, Staat, sozialliberal, Innenminister, Zweiter Weltkrieg, Nachkriegszeit, Marco Buschmann, Christian Lindner, Sandra Maischberger, Günter Verheugen, Edda Müller, Ahmad Mansour, Heribert Prantl, Theo Schiller, Biografien und Sachliteratur, Politik und Staat, Politik und Staat, Fester Einband
Verlag NZZ Libro
Jahr 20221019

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.